Wer gewinnt den Boxenkampf zwischen Makita Maktrak und Milwaukee? Zu Inhalt springen
Who wins the Makita Maktrak v Milwaukee battle of the boxes?

Wer gewinnt den Boxenkampf zwischen Makita Maktrak und Milwaukee?

Wir gehören zu den Ersten in Großbritannien, die das mit Spannung erwartete Maktrak-System von Makita in die Hände bekommen haben. Wie sieht es also aus? Und die Frage in aller Munde: Hat sich der Hype gelohnt? Da wir das System selbst in den USA gekauft haben, können wir Ihnen wie gewohnt transparent und ehrlich Feedback geben.

Als zusätzlichen Anreiz haben wir es außerdem in ein direktes Duell mit seinen Milwaukee-Pendants gestellt. Nur um zu sehen, wie sie im wahrsten Sinne des Wortes mithalten können. Nicht nur im Hinblick auf die Kosten, sondern auch auf Größe und Ausstattung. Schnall dich an für diese übergroße Rezension. Es wird im wahrsten Sinne des Wortes ein großes Event und es könnte auch ein paar Überraschungen bereithalten!

Was soll die ganze Aufregung um den Makita Maktrak?

Wir waren gespannt auf die bevorstehende Einführung dieses Systems, da letztes Jahr Gerüchte über seine Einführung aufkamen . Bei der Veröffentlichung wussten wir, dass es zuerst in den USA landen würde. Wie so oft wussten wir, dass Großbritannien und Europa etwas warten müssten, um es zu bekommen. Als Makita-Fans wussten wir, dass wir bis dahin nicht warten konnten. Unseres wurde also aus den USA geliefert, damit wir prüfen konnten, ob es dem ganzen Hype wirklich gerecht wird. Außerdem konnten wir natürlich auch einen Satz rollfertiger Schaumstoffeinlagen dafür entwerfen und herstellen.

Es wurde immer darauf hingewiesen, dass es sich um eine massive Verbesserung des alten Makpac handelt. Aber tatsächlich hat es uns, als wir es bekamen, nicht ganz so begeistert, wie wir gehofft hatten. Es sah fantastisch aus, wie wir es erwartet hatten, hatte aber darüber hinaus noch einige Elemente, die uns nicht überzeugten. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie hier in unserem ausführlichen Testbericht. Dennoch sehen wir einen Markt für dieses Biest von Werkzeugsystem. Und die Farben sind in einem weitgehend reinen Black-Box-Markt äußerst attraktiv. Aber was ist noch wichtiger: Wie schlägt es sich im Vergleich zu seinem engsten Konkurrenten?

Makita Maktrak gegen Milwaukee Packout

Makita gegen Milwaukee... wer gewinnt!?

Zunächst ist es wichtig zu sagen, dass es keine „identische“ Like-for-Like-Konfiguration gibt. Wir haben uns jedoch etwas ausgedacht, das so nah wie möglich aussieht und funktioniert. Wir haben alle Elemente des neuen Makpak-Stacks von Makita übernommen und mit gleichwertigen Produkten aus der Milwaukee Packout-Reihe kombiniert. Das haben wir mit unserem Maktrak-System von Acme in den USA erreicht.

  • Rollbare Werkzeugkiste MAKTRAK von Makita
  • Großer Werkzeugkasten von Makita MAKTRAK
  • Makita MAKTRAK Mittelgroßer Werkzeugkasten
  • Makita MAKTRAK Deep Medium Organizer
  • Low-Profile-Medium-Organizer MAKTRAK von Makita
  • Makita MAKTRAK Deep Compact Organizer
  • Makita MAKTRAK XL Erweiterungs-Werkzeugkasten

Offensichtlich haben wir die Kosten für den Versand unseres Maktrak aus den USA nicht berücksichtigt. Das hätte den Vergleich wirklich ungünstig verzerrt. Aber preislich gibt es immer noch einen großen Unterschied. Schauen Sie sich den Preisvergleich zwischen den beiden Vergleichskonfigurationen an:

Preise für Makita Maktrak

Sie können bereits sehen, dass der Maktrak mit 844,93 $ / 681,27 £ satte 118,52 $ / 96,35 £ mehr kostet. Das gilt für im Wesentlichen den gleichen Aufbau, der uns bei Power Tool Mate nur 584,92 £ / 726,41 $ gekostet hat.

Natürlich ist der Preis nicht alles. Wenn es also um die Größe geht, wie können sie sich da messen?

Größenbestimmung von Makita Maktrak im Vergleich zu Packout.

Wenn man sich die technischen Daten anschaut, sieht es schon so aus, als würde die rollende Werkzeugkiste von Makita Maktrak ungünstig abschneiden. Im Vergleich zur Milwaukee Packout Rolling Tool Chest hat sie nur ein geschätztes Fassungsvermögen von 21 Gallonen. Das ist im Vergleich zu den 32 Megagallonen des Packout. Interessanterweise spezifizieren beide einen Griff, der eine Last von 113 kg tragen kann. Allerdings deutet die Positionierung der Griffe an den rollenden Werkzeugkisten unsere Vorliebe in Richtung der Milwaukee-Version.

Ebenso ist es die gleiche rollende Werkzeugkiste für jede Marke, die den Applecart wirklich aus der Fassung bringt, wenn es um das Fassungsvermögen geht:

Kaum zu glauben, aber alles in allem, und noch einmal mit dem unverzichtbaren Rollwagen-Schlüssel, der den Unterschied ausmacht, summiert sich das auf satte 43 Liter zusätzlichen Platz im Packout. Das sind 22 % mehr nutzbarer Platz im gesamten System! Während die anderen Kartons von der Größe her sehr unterschiedlich sind, ist der Unterschied mit 5.000 Kubikzoll (Maktrak-Rollkoffer) im Vergleich zu 7.600 Kubikzoll in der Packout-Truhe deutlich. Auf dem Papier jedenfalls, wenn man sie nebeneinander betrachtet, würde man wirklich nicht glauben, dass es so große Unterschiede gibt.

Weitere wichtige Faktoren im Vergleich.

Ein wichtiger Gesichtspunkt ist, dass das Milwaukee-System IP-zertifiziert gegen das Eindringen von Staub und Wasser ist, was aus ziemlich offensichtlichen Gründen für uns auf dem britischen Markt sehr wichtig ist, wenn auch anderswo auf der Welt vielleicht etwas weniger wichtig. Auch wenn wir hier versuchen, vergleichbare Systeme unvoreingenommen zu vergleichen, ist es schwierig, die Tatsache zu ignorieren, dass, wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt Schubladen in der Einrichtung haben wollten, während dies bei Milwaukee bereits möglich ist, bei Makita noch keine Schubladenoption verfügbar ist.

Umgekehrt lässt sich die XL Packout-Box zwar nicht intuitiv neben der Werkzeugkiste am Griff montieren, wie dies beim Maktrak der Fall ist, aber wir haben auch nicht die beste Meinung von der Montagehalterung bei der Makita-Version, sodass beide in dieser Hinsicht Potenzial für Verbesserungen haben.

An beiden Konfigurationen gibt es viel zu mögen, aber auf dem britischen Markt ist es schwer vorstellbar, dass viele aus praktischer Sicht von dem Leergewicht des gesamten Makita-Systems von 110 Pfund (50 kg!) umworben werden würden. Selbst wenn kein Werkzeug im System vorhanden ist, handelt es sich also um einen Zwei-Mann-Aufzug, es sei denn, Sie zerlegen ihn zum Beladen in einzelne Kisten. Fügen Sie jedoch Ihre Werkzeuge hinzu, und das ist ein gewaltiger Stapel, den Sie ausprobieren und manövrieren müssen. Nicht, dass das Milwaukee-System viel weniger wiegt, vor allem wenn man bedenkt, dass es so viel zusätzlichen Platz für mehr Werkzeuge bietet und somit noch schwerer werden kann.

Welches System gewinnt also?

Nun, wir haben unseren Favoriten, aber das ist eine subjektive Sache und hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab. Es geht darum, eine Werkzeugaufbewahrungslösung zu schaffen, die so einzigartig ist wie Sie und perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Deshalb ist mehr Auswahl und Optionen in unseren Augen nie eine schlechte Sache.

Außerdem mussten wir uns für diesen Vergleich ein paar Milwaukee-Boxen besorgen, die wir vorher noch nicht hatten. Die gute Nachricht ist, dass wir jetzt auch passgenaue Einsätze für die Milwaukee Packout XL Tool Box und die viel diskutierte Milwaukee Packout Rolling Tool Chest auf Lager haben. Deshalb haben wir diese nun auch zu unserem Milwaukee-Sortiment hinzugefügt.

Den vollständigen Vergleich können Sie sich hier ansehen:

Nächster Artikel ToughBuilt UK ist endlich da

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen